Eine starke Wirtschaft für eine starke Stadt!

Der Gewerbepark in Hevensen ist vermarktet.

„Als ich vor 20 Jahren erstmals in den Rat der Stadt Hardegsen einzog, schien die Vermarktung der Fläche eine fast aussichtlose Angelegenheit. Dennoch gelang durch die Ansiedlung der C4 Energie-Anlage dem damaligen Rat mit Unterstützung des Landkreises eine Initialzündung, um den Gewerbepark in den Folgejahren zu vermarkten“, erinnert sich der FDP-Vorsitzende Thomas Spangenberg.

Die dortigen Betriebe sind seither überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Aus Sicht der Hardegsen FDP ist es nun notwendig und damit richtig, den etablierten Gewerbestandort zeitnah zu erweitern und rechtzeitig weitere Flächen zur Verfügung zu stellen.

Der Gewerbepark Hevensen liegt verkehrsgünstig. Zu- und Ablieferverkehr können zügig über die B 446 erfolgen. Die Erschließung ist teilweise bereits vorhanden. Es ist nur folgerichtig, Gewerbebetrieben Chancen zur Neuansiedlung und Weiterentwicklung in diesem Bereich zu geben.

Ausreichende Gewerbeflächen sind für die Kommunen existenziell. In erster Linie gar nicht einmal um Gewerbesteuern zu erzielen, sondern um unseren Bürgerinnen und Bürgern möglichst sichere und wohnortnahe Arbeitsplätze bieten zu können. Eine Kommune, die sich dieser Möglichkeit verweigert, verzichtet auf wesentliche Zukunftschancen, ist Spangenberg überzeugt.

„Die Erfahrungen der vergangenen 15 Jahre haben aber auch gezeigt, dass selbstverständlich dabei die berechtigten Belange der direkten Anlieger im Rahmen der Bauleitplanung berücksichtigt werden müssen und eine transparente Informationspolitik seitens Politik und Wirtschaft unerlässlich ist“, betont der FDP-Chef.

Bei der Vermarktung der neuen Gewerbeflächen sollte aus Sicht der FDP zukünftig den Unternehmen Vorrang gegeben werden, die dort eine größere Zahl hochwertiger Arbeitsplätze schaffen wollen.